Im Westen der Stadt Celle liegt ein kleine, sehr nasse Fläche an der Aller. Auf der Fläche wurden vor mehreren Jahrzehnten einige Kleingewässer für Naturschutzzwecke angelegt. Da in der Vergangenheit nur wenig für die Offenhaltung der Fläche getan wurde, sind in vielen Bereichen Gehölze aufgekommen, die insbesondere die Kleingewässer stark beschattet haben. Dies hat einen negativen Einfluss auf die Bestände lichtliebender Tiere und Pflanzen, wie etwa Libellen oder Amphibien. Daher hat die ÖSH im Jahr 2023 die Fläche genauer untersucht und einen Katalog mit Maßnahmen zur Aufwertung der Flächen aufgestellt: Gehölze sollen in vielen Bereichen entfernt werden und vorhande Gewässer entschlammt werden. Die ÖSH hat sich nun um die Durchführung der Maßnahmen gekümmert. Hierfür wurden Gespräche mit verschiedenen Akteuren vor Ort geführt, um die Maßnahme auf alle Interessen abzustimmen. Daraufhin wurde ein entsprechender Auftrag ausgeschrieben, der letztendlich auch an einen geeigneten Unternehmer vergeben werden konnte. Die praktische Umsetzung der Maßnahmen erfolgte gegen Ende des Jahres 2024. In den kommenden Jahren werden wir weiterhin ein Auge auf die Fläche haben und die Entwicklung des Gebietes beobachten.