Nachdem wir vor wenigen Monaten eine Entkusselung im Zentralbereich des EU-Vogelschutzgebietes auf Flächen des Kreises Gifhorn begleitet haben, konnten wir nun eine ähnliche Aktion auf angrenzenden Flächen des Kreises Uelzen durchführen. Hierdurch wurden weitere 6 ha wertvolle Moorfläche von aufkommenden Gehölzen befreit. Finanziert wurde diese Maßnahme durch den Landkreis Uelzen.
Die Hochmoorfläche im Schweimker Moor wurde in der Vergangenheit industriell abgetorft. Nach der Aufgabe der Nutzung wurden erste Maßnahmen zur Wiedervernässung der Fläche durchgeführt. Dennoch ist diese noch nicht wieder richtig intakt. Die Dürresommer der letzten Jahre haben daher ein starkes Wachstum der Gehölze begünstigt.
Die Gehölze wurden je nach Größe mit dem Freischneider abgeschnitten oder mit einer Motorsäge abgesägt. Abschließend wurden die Gehölze mit einer Winde aus der Fläche gezogen.
Die Hochmoorfläche ist wieder frei von Gehölzen: Die beiden durchgeführten Entkusselungen leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz spezialisierter Tier- und Pflanzenarten offener Moorstandorte.