Infoveranstaltung AUKM in NATURA 2000

Agrarförderung 2025 für Grünland in Schutzgebieten

Agarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) sowie Ökoregelungen (ÖR) sind freiwillige Maßnahmen, die Landwirte und Landbewirtschafter zum Schutz und Erhalt der Biodiversität auf ihren Flächen umsetzen können. Für die Teilnahme an den Maßnahmen bekommen Landnutzer einen finanziellen Ausgleich.

Die Ökologische Station Südheide möchte Landnutzer in ihrem Betreuungsgebiet bei der Umsetzung von biodiversitätsfördernden Maßnahmen unterstützen. Innerhalb von Naturschutzgebieten gibt es bereits Bewirtschaftungsauflagen, weshalb hier nicht alle AUKM und ÖR in Frage kommen.

Deshalb laden wir Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen ein, in denen wir Sie über die Fördermöglichkeiten von Grünland in Schutzgebieten informieren möchten.

Datum: 27. März 2025
Uhrzeit: 10 bis ca. 11:30 Uhr
Ort: Online per Zoom, Link wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: Keine

Themen der Veranstaltung:
• Ein paar kurze Anmerkungen zu: GLÖZ 4, ÖR 1d, ÖR 4, ÖR 7, AN 3 und GN 1
• Bewirtschaftung von Grünland mit Schutzgebietsauflagen: Grundsätzliches zur Maßnahme GN 4 (auch in Abgrenzung zum Erschwernisausgleich).
• Förderung von Artenvielfalt im Grünland: Die Kennarten-Programme ÖR 5 und GN 5.

Bitte bringen Sie auch Ihre Erfahrungen und Fragen mit! Es erwartet Sie ein informatives Programm mit Vorträgen, Diskussion und der Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

Anmeldung bis zum 25.03.2025 bei:
Regine Pokriefke oder Maike Buchwald,
E-Mail: r.pokriefke@oekeostatoion-suedheide.de oder m.buchwald@oekostation-suedheide.de
Tel.: 05832 9808 - 40 oder 05832 9808 - 12