Das Jakobs-Kreuzkraut (Jacobaea vulgaris) ist eine einheimische Pflanze, die vorwiegend auf Grünland, aber auch an Wegrändern und auf anderen Brachflächen wächst. Ihre hohe Giftigkeit für Weidetiere wie Pferde, Rinder, Ziegen und Schafe stellt ein ernstzunehmendes Problem für Tierhalter und Futterproduzenten dar. Die zum Teil massive Ausbreitung der Pflanze kann dazu führen, dass eine Grünlandfläche für die Weidenutzung und Futtergewinnung unbrauchbar wird.
Um Sie als Tierhalter oder Grünlandbewirtschafter über die Gefahren des Jakobs-Kreuzkrauts aufzuklären und Ihnen praxisorientierte Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, laden wir Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein.
Datum: 12. Februar 2025
Uhrzeit: 10 bis ca. 11 Uhr
Ort: Landvolkhaus Celle, Biermannstr. 14, 29221 Celle
Kosten: Keine
Themen der Veranstaltung:
• Biologie und Verbreitung des Jakobs-Kreuzkrauts: Erkennen der Pflanze und ihrer Wachstumsbedingungen.
• Giftigkeit für Tiere: Wie das Jakobs-Kreuzkraut wirkt und welche Tiere besonders gefährdet sind.
• Prävention und Bekämpfung: Praktische Tipps zur Bekämpfung der Pflanze und zur Prävention der Ausbreitung.
Bitte bringen Sie auch Ihre Erfahrungen und Fragen mit! Es erwartet Sie ein informatives Programm mit Vorträgen, Diskussion und der Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!
Anmeldung bis zum 07.02.2025 bei:
Regine Pokriefke oder Maike Buchwald,
E-Mail: r.pokriefke@oekeostatoion-suedheide.de oder m.buchwald@oekostation-suedheide.de
Tel.: 05832 9808 - 40 oder 05832 9808 - 12